Die folgenden Informationen betreffen nur Nutzer, die kein Profil auf unserer alten Plattform emeraldinsight.com hatten.
Falls Sie ein Profil auf emeraldinsight.com hatten, können Sie dieses mittels des Links „Forgot Your Password“ (Passwort vergessen?) in der „Login“-Option der neuen Website reaktivieren. Dies ermöglicht es Ihnen, ein Passwort festzulegen und sich bei der Plattform emerald.com/insight einzuloggen.
Bitte beachten Sie, dass gespeicherte Suchvorgänge innerhalb der alten Plattform aufgrund von Unterschieden bei der Suchfunktion und der Konfiguration zwischen den Plattformen nicht auf die neue Plattform überführt wurden.

Um ein neues Profil auf emerald.com/insight zu erstellen
- Wählen Sie auf der Startseite „Register“ (Registrieren) aus.
- Geben Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und die Zugangsnummer (OAN) Ihrer Organisation ein (zusätzliche Hinweise zu OANs finden Sie falls nötig unten).
- Markieren Sie das Kästchen, um unseren Geschäftsbedingungen und unserer Datenschutzrichtlinie zuzustimmen, und klicken Sie anschließend auf „Register“ (Registrieren). Sie erhalten eine Bestätigung angezeigt, dass Ihnen eine E-Mail zugeschickt wird. Suchen Sie dann nach der Aktivierungs-E-Mail.
- Klicken Sie auf den „Login“-Link, um Ihr Passwort festzulegen und zu bestätigen.
- Klicken Sie auf „Continue“ (Weiter), um die Startseite aufzurufen und sich einzuloggen.

Bleiben Sie mit Inhaltsbenachrichtigungen informiert
Mit Ihrem Profil bleiben Sie stets über die neuesten Inhalte von Zeitschriften und Buchreihen in Ihrem Fachgebiet auf dem Laufenden, ganz ohne Suchfunktion oder Browser.
- Sie können das Inhaltsverzeichnis Ihrer Zeitschriften- oder Buchreihen aufrufen und dort eine Benachrichtigung einrichten.
- Bei Veröffentlichung einer neuen Ausgabe erhalten Sie dann eine E-Mail mit dem Inhaltsverzeichnis. Die wöchentlichen Benachrichtigungen erhalten Sie natürlich nur, wenn es etwas Neues zu Ihren Titeln gibt.
- Prüfen und verwalten können Sie in Ihrem Profil die vollständige Liste aller Zeitschriften und Buchreihen, für die Sie Benachrichtigungen eingerichtet haben.
Über den entsprechenden Link in der Benachrichtigungs-E-Mail lassen sich diese auch abbestellen.
Zugangsnummern (OANs) von Organisationen
Eine OAN ist ein Zugangscode, der Ihnen von Ihrem Bibliothekar oder dem Administrator Ihrer Organisation zur Verfügung gestellt wird. Der Code verknüpft Ihr persönliches Konto mit Ihrer Einrichtung oder Organisation, damit Sie von außerhalb des Campus oder von zu Hause auf deren Emerald-Ressourcen zugreifen können.
In den meisten Fällen wird ein campusexterner Zugriff automatisch von Ihrer Einrichtung angelegt worden sein (z. B. über Shibboleth, Open Athens oder CASA), doch falls dies nicht möglich ist, brauchen Sie eine OAN, um auf die Ressourcen zuzugreifen. Diese wird Ihnen von Ihrem Bibliotheksadministrator zur Verfügung gestellt.
So fügen Sie Ihrem Profil eine OAN hinzu
Es gibt zwei Wege, um dies zu tun:
- Wenn Sie sich für ein Profil registrieren, verwenden Sie die obigen Schritte 1–5.
- Falls Sie bereits ein Profil auf emerald.com/insight haben, befolgen Sie die nachstehenden Schritte:
- Loggen Sie sich bei Ihrem Profil ein
- Klicken Sie auf der Startseite auf „Profile“ (Profil)
- Klicken Sie auf „Add Organisation Access Number“ (Organisations-Zugangsnummer hinzufügen)
- Geben Sie die OAN ein und klicken Sie auf „Link“ (Verknüpfen)
- Im Erfolgsfall wird Ihnen eine Bestätigung angezeigt, und der Name der Einrichtung wird in Ihrem Profil als verknüpfte Organisation angezeigt.

Falls Sie Probleme dabei haben, auf Inhalte auf insight zuzugreifen, wenden Sie sich bitte an den Administrator Ihrer Bibliothek.
Verwandte Themen
Librarian toolkit
Find out about access and authentication, download user guides and usage reports or explore resources for discovery.
Promote your resources
Find material to help you promote your Emerald resources within your library or learning centre.
Library administrator resources
Discover how the Account Management Portal can be used to view all account information in one place. You will also find a quick six-step guide for getting your resources up and running.